Häufig gestellte Fragen zur Steuer-Compliance
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Welche Vorteile haben Compliance-Audits?
Compliance-Audits helfen dabei, steuerliche Risiken zu minimieren, Außenprüfungen vorzubereiten und interne Kontrollsysteme zu stärken.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Bei einer VAT- und Einkommensteuer-Compliance-Prüfung werden sämtliche steuerrelevanten Vorgänge, Buchungen und Belege systematisch auf Übereinstimmung mit geltenden Schweizer Vorschriften kontrolliert. Ziel ist es, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Anpassung einzuleiten.
Wie läuft eine Compliance-Prüfung bei Audify360 ab?
Unsere Experten führen vor Ort oder remote eine strukturierte Analyse Ihrer Buchhaltungsdaten durch. Dazu gehören Interviews mit verantwortlichen Mitarbeitenden, Datenabgleiche und Plausibilitätschecks. Am Ende erhalten Sie einen umfassenden Prüfungsbericht mit konkreten Empfehlungen.
Welche Unterlagen sind für die Prüfung notwendig?
Für die Prüfung benötigen wir unter anderem Umsatzsteuerabrechnungen, Belegjournale, Kontoauszüge, Steuerdeklarationen und interne Richtlinien. Je vollständiger die Dokumentation, desto effizienter verläuft die Prüfung.